Integration durch Beschäftigung

Menschen mit Behinderung sind häufig nicht in der Lage, einer Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt oder in einer Werkstatt für behinderte Menschen nachzugehen.
Es ist aber für jeden Menschen wichtig, eine Aufgabe zu haben. Denn so werden intellektuelle und motorische Fertigkeiten geschult. Gleichzeitig fördert eine regelmäßige Beschäftigung die Wertschätzung der eigenen Person.
Menschen mit Behinderung, die nicht, noch nicht oder vorübergehend nicht an anderen bestehenden Angeboten teilhaben können, stehen diverse Werk- und Begegnungsstätten oder die Heilpädagogische Tagesförderung der St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Kreis Neuss offen. Dort finden sie einen festen Tagesablauf und können sich und damit ihr Selbstbewusstsein weiter entwickeln.
Auch in den verschiedenen Netzwerken besteht die Möglichkeit eines tagesgestaltenden Angebotes nach individuellem Bedarf.
Ihre Ansprechpartner

Regine Schroers
Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9690
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Stephan Könen
Einrichtungsleiter Wohnen im Rhein-Kreis
T (02133) 450-785
F (02133) 450-896
E-Mail schreiben

Karl-Heinrich Bertelmann
Einrichtungsleiter
ZUHAUSE Ambulant Betreutes Wohnen
T (02131) 5291-9390
F (02131) 5291-9391
E-Mail schreiben

Heike Schellhaas
Einrichtungsleiterin
Tagesstrukturierende Dienste
T (02131) 5291-9550
E-Mail schreiben