Ehrenamtliche Mitarbeiter

Ehrenamtliche Mitarbeit hat in den Einrichtungen der St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Kreis Neuss eine lange Tradition. Damaliger Ausgangspunkt war eine Erhebung, in der festgestellt wurde, dass mehr als 50% der Menschen mit Behinderung über keinerlei Außenkontakte verfügten. Selbst der Lebensbereich „Beziehungen zu anderen Menschen“ war ausschließlich einrichtungsintern ausgerichtet.
Selbst heute arbeiten noch einige der ersten ehrenamtlichen Helfer aktiv mit. Darauf ist die St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Kreis Neuss und die Menschen, die hier leben und arbeiten, besonders stolz. Und sie sind dankbar für dieses Engagement, das beweist, wie lohnend dieser Einsatz sein kann.
Sehr froh sind alle Bewohner und Mitarbeiter über weitere ehrenamtliche Helfer. Dabei können die Art der Tätigkeit und des Einsatzes ganz individuell abgesprochen werden.
Möglichkeiten ehrenamtlicher Mitarbeit in der St. Augustinus-Behindertenhilfe im Rhein-Kreis Neuss
Wer sich engagieren möchte, findet zahlreiche Möglichkeiten, je nach eigenem Interesse und nach Neigung:
- Einzelkontakt-Besuchsdienst
- Teilnahme an bestehenden Freizeitangeboten (z.B. Begleitung ins café jedermann)
- Begleitung bei Spaziergängen
- Teilnahme an Gruppenaktivitäten wie Koch- oder Backgruppe
- Begleitung zu Veranstaltungen wie Kino, Theater, Sportveranstaltungen
- Einbringen des eigenen Hobbys als Projektgruppe (Malen, Werken, Fotografieren, Lesen/Literaturgruppe, Musizieren)
- Einladung des Bewohners zu eigenen Aktivitäten (Gymnastikkurs, Töpferkurs, Chor etc.)
- Veranstaltung von Festen/ Mitgestaltung von Festen
- „Internet-Cafe", eventuell Nutzung der Tagesstätte für offene Angebote
Ansprechpartnerin Ehrenamt:
Barbara Seehase
T: (02131) 5291-9994
E-Mail: b.seehase( at )ak-neuss.de
Das Stellenportal...

...der St. Augustinus-Kliniken!