Kooperationen
Zu den qualitätspolitischen Zielen der St. Augustinus-Behindertenhilfe zählen Kundenzufriedenheit, Fachlichkeit und Lernbereitschaft.
Diese Ziele lassen sich in einem komplexen Umfeld nur vernetzt erreichen.
Wir treiben Inklusion voran
- Kooperation mit ehrenamtlich engagierten Bürgern und Stellvertretern
- Qualifizierungsmaßnahme für ehrenamtlich engagierte Bürger, gemeinsam mit der Ehrenamtsbeauftragten der Stadt Bergheim
- Austausch der Beiräte
- Seelsorgebereiche und Kirchengemeinden als inklusionsfördernde Orte im Quartier
- Einkehrtage für Bewohner gemeinsam mit der Lebenshilfe e.V.
Vernetzung auf der Ebene der Aus- und Weiterbildung
Die St. Augustinus-Behindertenhilfe ist eine gefragte Ausbildungseinrichtung:
- Ausbildungsgang Heilerziehungspflege
- Fortbildung im Bereich Heilpädagogik
- Begleitung von Studenten im Bereich Sonder-, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft, Psychologie
- Kooperationspartner für Schulen im Bereich Sozialpraktika in einem komplexen Umfeld
- Anerkannte Bundesfreiwilligen-Dienststelle und Möglichkeit zur Durchführung eines „Freiwilligen Sozialen Jahres“
- Praxisstelle für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege
Regionale und überregionale Kooperation mit Verbänden und Einrichtungen der Behindertenhilfe
- Landschaftsverband Rheinland als Kostenträger der Eingliederungshilfe
- Bundesverband CBP (Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie)
- Diözesan-Caritasverband
- Dozententätigkeit in der St. Elisabeth-Akademie
- Referententätigkeit im DiCV
- Netzwerkarbeit meet you - meet me auf europäischer Ebene
- Teilnahme an europäischen Lernpartnerschaften im Rahmen des Grundtvig-Programms
- Kooperation mit anderen Trägern, Wohlfahrtsverbänden, Behindertenwerkstätten, mit der Lebenshilfe und verschiedenen Arbeitsgemeinschaften
Ein unverzichtbarer Kooperationspartner ist der Kostenträger der Eingliederungshilfe, der Landschaftsverband Rheinland. Die Zusammenarbeit wird über Hilfeplankonferenzen und Regionalkonferenzen noch intensiviert.
Ihre Ansprechpartner

Regine Schroers
Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9690
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Kirstin Lintjens
Stv. Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9696
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Stephan Könen
Einrichtungsleiter Wohnen im Rhein-Kreis
T (02133) 450-785
F (02133) 450-896
E-Mail schreiben

Karl-Heinrich Bertelmann
Einrichtungsleiter
ZUHAUSE Ambulant Betreutes Wohnen
T (02131) 5291-9390
F (02131) 5291-9391
E-Mail schreiben

Heike Schellhaas
Einrichtungsleiterin
Tagesstrukturierende Dienste
T (02131) 5291-9550
E-Mail schreiben