Seelsorge

Die St. Augustinus-Behindertenhilfe versteht sich als Lebensraum und Arbeitsplatz mit einem christlich geprägten Menschenbild. Die Sicht des ganzen Menschen prägt das Miteinander. In diesem Ansatz hat auch die Seelsorge ihren festen Platz in unseren Häusern. Die Mitarbeiter begleiten und unterstützen die ihnen anvertrauten Menschen auf ihrem persönlichen Glaubensweg.
Monatliche Gottesdienste, träger- und konfessionsübergreifende Einkehrtage und die jährliche Wallfahrt nach Kevelaer sind Beispiele von fest verankerten Traditionen. Sie sind ein Spiegel der Zusammenarbeit mit den Neusser Pfarrgemeinden. Das Engagement der Mitarbeiter sprengt aber schon lange die Neusser Stadtgrenzen. Für dieses Engagement sind der Weltjugendtag, die Wallfahrt auf den Spuren des Heiligen Vinzenz von Paul und die Europäische Woche für Menschen mit Behinderung „meet you-meet me“ beeindruckende Beispiele. Alle Aktionen sind vernetzt mit dem Engagement ehrenamtlicher Mitarbeiter.
In den Qualitätszirkeln „Ehrenamt/Gemeindeintegration“ und „Religiöse Begleitung von Menschen mit Behinderung“ auf der Ebene der St. Augustinus-Behindertenhilfe werden neue Ideen gebündelt. Den Mitarbeitern werden Angebote zur persönlichen Auseinandersetzung mit religiösen Themen gemacht. „Der Tritt aus dem Trott“ ist die Überschrift der jährlichen Besinnungstage für Mitarbeiter.
Bewohner und Mitarbeiter selbst in ihren Alltagsbegegnungen machen aus der St. Augustinus-Behindertenhilfe das, was es ist. Jede freundliche Geste, jedes fröhliche Hallo, jede Bemühung, füreinander da zu sein und einander anzunehmen, sind ein Schritt zur gelebten Nächstenliebe: So wie Jesus Christus sie uns allen ans Herz gelegt hat.
In Zeiten der Erkrankung drängen sich Fragen und Sorgen auf: Da melden sich Schmerz, Angst, Wut, Trauer, Verzweiflung und Gefühle der Ohnmacht. Bei chronischen Erkrankungen gilt dies nicht weniger. Ausgehend von dieser Erfahrung sind wir als Seelsorger für Sie gerne Ihre Wegbegleiter: im Besuch, im Gespräch, im Gebet und im Gottesdienst.
Sprechen Sie uns einfach an oder teilen Sie Ihren Wunsch dem zuständigen Betreuungspersonal mit.
Wir wünschen Ihnen Kraft und Hoffnung und Gottes Segen.
Seelsorgliche Ansprechpartner für die Häuser und Wohnbereiche
Einrichtungen in Dormagen und Grevenbroich
Pastoralreferentin Susanne Tillmann
Im Netzwerk Alte Apotheke
T: (02131) 5292-4604
E-Mail: s.tillmann( at )ak-neuss.de
Einrichtungen in Neuss
Pfarrer Friedhelm Kronenberg
Im Netzwerk Oberstraße
Oberstr. 97
41460 Neuss
T: (02131) 5292-4600
E-Mail: f.kronenberg( at )ak-neuss.de
Ihre Ansprechpartner

Regine Schroers
Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9690
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Stephan Könen
Einrichtungsleiter Wohnen im Rhein-Kreis
T (02133) 450-785
F (02133) 450-896
E-Mail schreiben

Karl-Heinrich Bertelmann
Einrichtungsleiter
ZUHAUSE Ambulant Betreutes Wohnen
T (02131) 5291-9390
F (02131) 5291-9391
E-Mail schreiben

Heike Schellhaas
Einrichtungsleiterin
Tagesstrukturierende Dienste
T (02131) 5291-9550
E-Mail schreiben