...mit geistiger und intensiver Behinderung

Unterstützungsangebot und Ziele
Das Unterstützungsangebot richtet sich nach den Erfordernissen im Einzelfall. Im stationären Wohnen bestehen besondere, umfassende Kompetenzen in der Begleitung geistig behinderter / intellektuell beeinträchtigter Menschen.
Die Ziele sind:
- Lebensqualität trotz intensiver Behinderung / Beeinträchtigung,
- Teilhabe am normalen Leben, wo immer gewünscht,
- qualitativ hochwertige Begleitung und fachlich kompetente Hilfe auch bei besonderen behandlungspflegerischen Erfordernissen.
Aufgrund regionaler Absprachen ist die St. Augustinus-Behindertenhilfe zuständig für die Aufnahme von schwer- und mehrfachbehinderten Menschen mit einem häufig sehr hohen Bedarf an Hilfen. Unterstützung in der individuellen Basisversorgung und die Umsetzung behandlungspflegerisch delegierter Maßnahmen ist hier integrierter Bestandteil ganzheitlicher Begleitung. Das Ziel ist, Isolation zu überwinden, Teilhabe zu ermöglichen und Inklusion Wirklichkeit werden zu lassen.
Ihre Ansprechpartner

Regine Schroers
Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9690
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Kirstin Lintjens
Stv. Einrichtungsleiterin Wohnen in Neuss
T (02131) 5291-9696
F (02131) 5291-9691
E-Mail schreiben

Stephan Könen
Einrichtungsleiter Wohnen im Rhein-Kreis
T (02133) 450-785
F (02133) 450-896
E-Mail schreiben

Karl-Heinrich Bertelmann
Einrichtungsleiter
ZUHAUSE Ambulant Betreutes Wohnen
T (02131) 5291-9390
F (02131) 5291-9391
E-Mail schreiben

Heike Schellhaas
Einrichtungsleiterin
Tagesstrukturierende Dienste
T (02131) 5291-9550
E-Mail schreiben